THE PEACOCKS & THE MONSTERS
PUNK KANONEN MIT TRASH RAKETEN
THE PEACOCKS (CH)
Die Peacocks gibt’s schon ewig. Sie haben den Erdball bestimmt schon ein Dutzend Mal umrundet, tausende Platten verkauft, an tausenden Konzerten geschwitzt, getanzt, gefeiert. Die Peacocks trotzen dem Altern, den harten Fussböden, auf welchen sie regelmässig nächtigen, dem Mainstream und der Einfältigkeit. Ihre Songs sind grossartig. Rockabilly Punk’n’Roll, wie man das so schön nennt, überzeugt mit coolen Rhythmen, Energie, Furore. Schlussendlich wissen die drei Herren auch, wo sie das alles gelernt haben. In Belgien, Deutschland, Dänemark, England, Japan, Ungarn, Finnland, USA und vielen anderen Ländern. Aber auch, und das wohl ganz besonders, in Winterthur. Der Stadt wo die Peacocks aufgewachsen sind, zusammengefunden, getrunken, geübt und ihre ersten Konzerte gespielt haben. Deshalb waren auch einige ihrer ersten Konzerte im schönen Schaffhausen. Daher sind die Peacocks irgendwie auch Teil dieser Stadt. Unserer Stadt. Wir freuen uns sehr, die alten Meister in voller Farbe endlich einmal wieder im Kammgarn begrüssen zu dürfen.
THE MONSTERS (CH)
Die wunderbar draufgängerische Truppe hat sich durch ihre durchdringende Liebe für One-Riff-Trash-Rock 1986 in Bern gefunden und zusammengetan. One-Riff-Trash-Rock ist eigentlich kein Genre, mehr wohl ein Lebensstil. The Monsters mögen keinen «Pop-Shit». Deshalb nahmen sie den Mixer zur Hand, schmissen Garage Punk, Wild Teenage Trash Rockabilly und Primitive Rock’n’Roll rein und erhielten einen tiefschwarzen Smoothie, der nicht nur Energielieferant ist sondern auch vorzüglich schmeckt. Wie ihre befreundete Winterthurer Band «The Peacocks» haben auch sie unzählige Shows im In- & Ausland gespielt und bewiesen, dass sie jede Stage niederbrennen, egal ob im kalten Norden oder im tropischen Brasilien. Nach 8 veröffentlichten Studioalben und einer fulminanten Show 2007 beehren die Berner Herren nun wieder einmal die hitzebeständige Kammgarnbühne. Diesbezüglich sollte man wissen, dass sie neben Gitarre und Bass mit einem Clonedrum spielen; 2 Drummer spielen mit nur 1.5 Drums, da beide dieselbe Basedrum benutzen. Yeah!
************************************************************************************
Zwischen und nach den Konzerten sorgt der fabulöse DJ GLAM für euer auditives Wohl – früh heimgehen lohnt sich nicht, weil ROCK’N’ROLL!
************************************************************************************