Festival jups
Junges Publikum Schaffhausen
>> detailliertes Programm: festival-jups.ch/programm
Veranstaltungen
Samstag, 9.9.2023, 14h – 15h, Kammgarnhalle
Tsurigo: Improtheater, Koffer Gschichte
Irrwitzige Dialoge, groteske Situationen und überraschende Geschichten entstehen heute Hier im Jetzt mit euch! Dabei kann der König ein Bär sein, und die Prinzessin darf heiraten, wen SIE will. Zusammen mit dem Musiker Christian Riesen improvisiert die Schauspielerin Martina Schütze ein kleines Feuerwerk an fantasievollen und garantiert einmaligen Kurzgeschichten. Die Beiden lassen sich dabei von den Ideen der Kinder inspirieren und setzen Sie im Moment gleich um. – Live-Theater mit den Kids!
Immer anders und mit Spass-Garantie für Gross und Klein.
Spiel: Martina Schütze
Musik: Christian Riesen
tsurigo.ch
Zielpublikum: 4+
Türöffnung: 15 Minuten vor Beginn
Kosten: 15.-
Sonntag, 10.9.2023, 11h-12h, Kammgarnhalle
Marius & die Jagdkapelle, Konzert
Die Verschreckjäger von der Jagdkapelle haben seit ihrem letzten Album „Hirschschnauzdisco“ kräftig im Jägerwald“ gefeiert, dass die Ohren wackeln. „Worscht!“, wie die Mannen um Marius Tschirky gerne sagen, heisst die neue Produktion. Sie singen und räppän „meischtens wild und mengmol schnusig“ („Jagdkapelle-Musig“) über Würste („Worscht“) und andere, aberwitzige Kinderwelt-Dinge.
Ja – und man glaubt es kaum, nach grenzgängerischen Livekonzerten und Liedtexten will ausgerechnet Marius den Kindern und seinen Mitjagenden wichtige Höflichkeitsfloskeln wie „törf i bitte“ und „tanke“ beibringen („Seisch tanke bitte“).
Zielpublikum: 5+
Türöffnung: 15 Minuten vor Beginn
Kosten: 15.-
Sonntag, 10.9.2023, 13h-13h45, Lesesaal Stadtbibliothek
Lesung mit Niels Blaesi, “Was blubbert im Blauseee und wer ist der Cervalt-Dieb?”
Komm, lass und schauen, was im Alphorn steckt und was im Blausee blubbert.
Dem Cervelat-Dieb werden wir hoffentlich auf die schliche kommen und auf der Dufourspitze werden wir die Grössten sein.
Zusammen begeben wir uns auf eine Reise von A bis Z durch die Schweiz.
… aus dem Buch: ABC Schweiz. Von und mit Niels Blaesi.
In Kooperation mit dem „Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis“.
Schweizerisches Institut für Kinder- und Jugendmedien
bibliotheken-schaffhausen.ch
Zielpublikum: 3+
Türöffnung: 12:45h
Kosten: Diese Veranstaltung ist kostenlos!
Sonntag, 10.9.2023, 15h-16h, Bachturnhalle
Theater Sgaramusch: URKNALL, Am Anfang regnete es Kühe
Kein Lebewesen verändert die Welt so sehr wie wir Menschen.
Nora und Colombo fragen:
Was treibt uns Menschen an?
Sind wir Tiere?
Wer bin ich?
Und du?
Nora und Colombo fangen ganz am Anfang an.
Sie erfinden Universum um Universum.
Sie suchen Weltordnungen, machen kaputt und beginnen wieder von vorne.
Knall auf Knall.
Bis sie am Ende ein Lied singen.
URKNALL ist ein Feuerwerk an Poesie und Lärm. Ein lustvolles Experiment über die Widersprüchlichkeit des Menschen. Wir erschaffen, zerstören, sehnen uns nach Geborgenheit und haben nie genug.
Eine Liebeserklärung an das Leben auf der Erde.
Sprache: Mundart, wenig Sprache
Dauer: ca. 50 Minuten
Zielpublikum: 5+
Türöffnung: 15 Minuten vor Beginn
Kosten: 15.-
Sonntag, 10.9.2023, 17h-17h30, Kammgarnhof oder -halle
Tanztheater von La Rue Serendip
Lass dich zum Abschluss vom Festival jups mit diesem Tanzkurzstück verzaubern.
Ein Tanzstück das die Absurdität von Beziehungen zeigt. Zwei Personen teilen einen Moment ihres Lebens. Die zeitweise absurden Situationen schaffen eine Art Spiegeleffekt und offenbaren mit Sanftheit und Humor unsere Mechanismen des Zusammenlebens. Die Versuche, sich anzupassen sind voller Schwierigkeiten und Skurrilität. Dabei liegt die Schönheit auch darin, den anderen mit seinen Eigenheiten zu akzeptieren. Eine Herausforderung, die einen dazu anregt, sich zu öffnen und sich neu zu erfinden. Ihre Körper drücken Gefühle und Wünsche, hinterfragen die Rolle und den Platz, den wir in unseren Beziehungen einnehmen.
Mit: Maxime Jaennerat, Tristan Bénon
Dauer: ca. 30 Minuten
Zielpublikum: alle
Offene Angebote
Offene Angebote für Alle am Festival jups
Samstag, 9.9.2023
9h30 – 17h, Festival jups Infotisch auf der Terasse
9h30 – 17h, jups-Beiz und Terrasse, Kammgarnbeiz
11h – 17h, jups-Sirupbar auf der Terasse
10h30-13h30, Frisbee bemalen, Kammgarnhof
12h-16, Jubla Feuerstelle, Kammgarnhof
13h-17h, Spielmobil, Kammgarnhof
13h-17h, Geschichtenzelt, Kammgarnhof
14h-17h, Zuckerwattenstand am jups
17h-17h45, Kinderdisco, Kammgarnhalle
Sonntag, 10.9.2023
9h30 – 17h, Festival jups Infotisch auf der Terasse
9h30 – 17h, jups-Beiz und Terrasse, Kammgarnbeiz
11h – 17h, jups-Sirupbar auf der Terasse
12h-16, Jubla Feuerstelle, Kammgarnhof
12h-16, Kunstgenuss für zwischendurch, Vebikus Kunsthalle
12h-16h30, Spiele spielen & Fahrparcours mit der Ludothek, Kammgarnbeiz und -hof
Die Angebote richten sich an Alle unsere BesucherInnen!
>> detailliertes Programm: festival-jups.ch/programm
Workshops
Samstag, 9.9.2023
10h-12h, Mundharmonika – entdecken – spielen – mitnehmen
10h-11h, Rock`n`roll tanzen
10h-12h, Graffiti
11h-14h, Recyclosaurus – wie bauen einen Dino
12h30-13h45, Jonglieren & Balancieren
13h-16h, Radio Rasa – FestivalradioTeil 1
13h30-16h30, Pressefotografie
15h-16h, Improtheater Theaterlust, Theaterluft schnuppern
15h15-16h15, Schatzchischte, Eine musikalische Entdeckungsreise
15h15-16h45, Drachen malen – lass deine Träume fliegen
Sonntag, 10.9.2023
9h30 – 10h30, Zaubern mit Shorty
10h – 12h30, Magische Magnete-Kunst
12h15 – 13h45, Blick hinter die Kulissen im Stadttheater
13h-14h, Kuckucksflöte bauen 1
13h-16h, Radio Rasa – FestivalradioTeil 2
13h15-15h15, Rätselhafte Papiermagie
13h30-14h30, Tanztheater – Tanz mal anders
14h-17h, Schuppig feurige Kreaturen
14h30-15h30 Kuckucksflöte bauen 2
15h-16h30, Vorhang auf und los! (im Stadttheater)
>> detailliertes Programm: festival-jups.ch/programm