20. FILMFESTIVAL SCHAFFHAUSEN
LA ISLA MINIMA / THE HATEFUL EIGHT / DIE AERONAUTEN 16:9 – DIE ERSTEN 25 JAHRE / DIE AERONAUTEN LIVE
18.00 UHR: LA ISLA MINIMA
ES 2014 / REGIE: ALBERTO RODRÍGUEZ / KRIMI /AB 16 J / 105 MIN
Es ist das Jahr 1980, keine 5 Jahre nach dem Tod von Diktator Franco. Erst seit 2 Jahren kennt Spanien eine demokratische Verfassung. Die beiden Polizeiermittler Pedro und Juan werden von Madrid aus in ein gottverlassenes Dorf in Andalusien entsandt, um den grausigen Mord an den zwei Teenagertöchtern einer einfachen Arbeiterfamilie zu untersuchen. Bei der Suche nach den Tätern wird klar: Während der junge Pedro erst kürzlich die Polizeischule abgeschlossen hat und seine Arbeit in den Dienst des Rechtsstaats stellt, liegen die Wurzeln des rund 10 Jahre älteren Juan in den Willkürlichkeiten und Foltermethoden des franquistischen Regimes.
OK «True Detective» auf Spanisch – ein packender Thriller im andalusischen Sumpfland, der unter die Haut geht.
20.30 UHR: THE HATEFUL EIGHT
US 2015 / REGIE: QUENTIN TARANTINO / WESTERN /AB 16 J / 167 MIN
Mitten in einem Schneesturm treffen sich acht Halunken in einem Saloon irgendwo im Nirgendwo von Wyoming. Zwei Kopfgeldjäger (Samuel L. Jackson und Kurt Russell), eine Kriminelle (Jennifer Jason Leigh), ein Cowboy (Michael Madsen), ein Südstaaten General (Bruce Dern), ein Mexikaner (Demian Bichir) und ein geschwätziger Henker (Tim Roth). Jemand spielt ein falsches Spiel und am Ende gibt es einige Tote. Soviel zur Story des neusten Streichs von Kultregisseur Quentin Tarantino. Majestätische Bilder vom grandiosen Amerika des 19. Jahrhunderts, gewohnt viel süffisantes Gequasel und eine Menge Blut – Tarantino par excellence hoch acht!
OK Kultige Dialoge gepaart mit grandiosen Schauspielern, Gewalt und dem unvergleichlichen Sound von Grossmeister Ennio Morricone ergeben den perfekten Tarantino!
IM TAPTAB: DIE AERONAUTEN 16:9 – DIE ERSTEN 25 JAHRE
CH 2016 / REGIE: HIPP MATHIS DOKUMENTARFILM / 60 MIN
Hipp Mathis – Filmemacher und Ex-Bassist der Aeronauten – dokumentiert die rasante Achterbahnfahrt-Karriere dieser Kultband in einer Stunde. Von den Anfängen in besetzten Häusern in der Schweiz, von Romanshorn bis nach Hamburg, von Subkultur bis Pop. Mit von der Partie sind langjährige Weggefährten und Freunde der Band. Ein fröhlicher Rückblick und ein spannender Ausblick, ein unterhaltsames Zeitdokument und auch ein bisschen Nostalgie.
OK An den grossen Durchbruch glauben sie zwar schon lange nicht mehr – aber sie bleiben die Sieger unserer Herzen. Die Band teilt ihren grossartigen Humor mit dem Publikum.
IM TAPTAB: DIE AERONAUTEN – LIVE
Nach dem Film darf auch das Original nicht auf der TapTab- Bühne für ein Heimspiel fehlen. Die Truppe rund um Olifr M. Guz spielt an ihrem vermutlich Tausendsten Konzert Lieder von ihrem neuesten Album «Heinz», sowie Kracher der 25-jährigen Bandgeschichte.
OK Auf diese Männer kann man sich verlassen: Die Aeronauten sind einfach immer gut – auch wenn man sie schon 20 Mal gesehen hat. (Übrigens: gemäss SRF-Kulturplatz ist ein Aeronaut jemand, der im Wind schifft. Der Kommentar dazu von Seiten Aeronauten: «Aus dem Bus haben wir’s zumindest schon probiert»).